Bereits das Buch „Dem Tod auf der Spur“ von Michael Tsokos zog mich in seinen Bann. Umso größer war die Freude, als ich sein neuestes Buch „Die Zeichen des Todes – Neue Fälle von Deutschlands bekanntestem Rechtsmediziner“ im Buchladen liegen sah. Genau das richtige für das Osterwochenende bei Schwiegerelterns aufm Sofa 😉
Also worum geht es?
Der Autor ist Rechtsmediziner und schlüsselt einen ganzen Stapel von Fällen auf, bei denen er an der Obduktion beteiligt war – wobei es nicht alles Mordfälle waren und nicht alles Leichen 🙂
Da ist der Mann, der einer Frau vor der Haustür auflauert, Sie vor ihm ins Treppenhaus verschwinden kann und er daraufhin das Baugerüst erklettert und kurz darauf nach unten fällt und stirbt. Auch bei der Beweisführung am „lebenden Objekt“ ist er dabei – der Junge der in Berlin erscheint und behauptet eine Art moderner Caspar Hauser zu sein…was es mit diesen und einigen anderen Fällen auf sich hat empfehle ich selbst nachzulesen!
Der Autor schreibt auf entspannte Art und Weise – auch die Ergebnisse der Rechtsmedizinischen Untersuchungen sowie die Beschreibungen der Tatorte sind äußerst human gehalten. Sowohl für die Magenverträglichkeit, wie auch Verständlichkeit, da der Autor wirklich jedes Fachwort übersetzt.
Also alles in allem lohnt es sich das Buch zu lesen wenn man sich ein bissche für Kriminalfälle interessiert 🙂