Vox

Featured Thriller
8.3

Sehr gut

Vox von Christina Dalcher – stell dir vor du lebst als Frau im 21ten Jahrhundert in Amerika (nein, es geht mal nicht um Trump ;-)) und darfst täglich nur noch 100 Worte sprechen. Lesen darfst du auch nichts mehr. Keine Worte für Frauen. Ach und arbeiten dürfen Frauen auch nicht mehr. Die Frau ist da, um das Heim rein zu halten, zu kochen und den Mann zu beglücken. Ein schlechter Witz denkt ihr? ja, das dachte Jean McClellan auch. Sie ist Wissenschaftlerin. Eine der besten auf ihrem Gebiet. Sie steht mit ihren Kollegen kurz vor dem Ende einer langwierigen Forschung. Sie stehen kurz davor ein Serum zu finden, welches eine Form der Sprachstörung heilen soll. Die Wernicke-Aphasie, bei welcher das Sprachverständnis gestört/zerstört ist. Der Erkrankte kann also noch sprechen, kennt jedoch die Bedeutung der Worte nicht mehr. Also  er will z.B. einen Apfel und sagt „Turnschuh“.
In ebendieser Forschung machen das Forschungsteam (3 Menschen – 2 davon Frauen) große Fortschritte. Dann bekommen die Frauen plötzlich ein Armband und alles ist vorbei. Sie dürfen nicht mehr arbeiten, nicht mehr reden. Jedes Wort über den 100 am Tag wird mit einem Stromschlag bestraft. Mit steigender Stärke pro Wort. Dann eines Tages erleidet der Bruder des Präsidenten einen Schlaganfall. Die Folge: Wernicke-Aphasie. Jean McClellan wird von den höchsten Männern des Staates besucht, sie brauchen ihre Hilfe. Sie überlegt lange, ob sie das Angebot annimmt. Schließlich nimmt sie an. Für die Arbeit wird ihr das Armband abgenommen und nur wenn sie ihre Stimme wieder hat kann sie für die Rechte aller Frauen kämpfen.

Ein spannendes Buch, das allerdings in der Mitte mal ein bisschen länge hat. Aber das gibt sich schnell wieder. Manches ist vorhersehbar. Vieles allerdings nicht (fand ich) und im allgemeinen ein sehr gutes, spannendes Buch. Vor allem die Story lädt zum Nachdenken ein. Wieso kann ich gar nicht so genau erklären, einfach selber lesen :-). Ich fand die Idee sehr interessant, in Zeiten der übertriebenen Emanzipation und Gleichstellungswahn so etwas zu schreiben.

Folgen
Vox

In einer Welt, in der Frauen nur hundert Wörter am Tag sprechen dürfen, bricht eine das Gesetz. Das provozierende Überraschungsdebüt aus den USA, über das niemand schweigen wird!

Als die neue Regierung anordnet, dass Frauen ab sofort nicht mehr als hundert Wörter am Tag sprechen dürfen, will Jean McClellan diese wahnwitzige Nachricht nicht wahrhaben – das kann nicht passieren. Nicht im 21. Jahrhundert. Nicht in Amerika. Nicht ihr.

0
Benutzerwertung
0 Stimmen
Bewerte dieses Review
Deine Bewertung 0
Submit
Vox
Lena

Lena ist 23, gelernte Gesundheits- und Krankenpflegerin und liest am allerliebsten Thriller. Je spannender, desto besser.

Positiv

  • Gute Story-Idee
  • Sympathische Charaktere

Negativ

  • In der Mitte kurzer Spannungsabfall mit Längen

Zusammenfassung

Unbedingt lesen :-)
8.3

Sehr gut

Storyline - 8
Spannung - 8
Schreibstil - 9

Schreib einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht Obligatorische Felder sind markiert *

Du kannst folgende HTML Tags und Attribute benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

*

Lost Password

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.