Sichtung im Buchladen
Vor knapp 2 Jahren stand ich wieder mal bei meinem Lieblingsbuchhändler im Science-Fiction/Fantasy-Regal. Dabei fand ich ein Buch, welches schon durch den Titel neugierig machte: „Silo“. Hö? Was? Ein riesiges Silo? Wofür? Das Klappentext weckte dann endgültig die Neugier: die Menschheit lebt seit langer Zeit unter der Erde in einem riesigen Silo. Aber warum? Und ist die zerstörte, graue, schwermütige Erde, die sich durch die Fenster des obersten Stockwerks beobachten lässt, wirklich so? Oder ist alles eine grosse Lüge?
Schnell stellte ich fest, dass Silo nur der Anfang einer Trilogie war und ich holte mir alle 3 Bücher, die ich mit Begeisterung las und schon an dieser Stelle sagen darf: unbedingt lesen – sehr empfehlenswert!
Was darf man erwarten: bei Silo handelt es sich um einen dystopischen Roman: die Erde in der Zukunft, zerstört, es geht ums Überleben. Es geht aber genauso um Verschwörung und Wahrheit (oder Lüge?) Wichtig ist dabei, dass man die Silo-Reihe unbedingt(!!) in der richtigen Reihenfolge liest. Denn wenn man sich von den anderen beiden Bänden „Level“ und „Exit“ spoilern lässt, machen die Bücher immer noch Spass, aber gerade beim ersten Teil wären dann viele Fragen und Unklarheiten schon beantwortet. Übrigens: bitte nicht vom Klappentext bei „Level“ beeinflussen lassen: da steht „Der Beginn der weltweit erfolgreichen Silo-Serie…“. Das ist Quatsch. Die Serie muss mit „Silo“ beginnen. Dann kommt Level und am Schluss Exit.
Was taugt die Silo-Serie wirklich?
Nun aber zu meinem Review: ich habe Silo richtiggehend verschlungen. Ein fantastisches Buch, in einer fantastisch dystopischen Welt. Wie oft habe ich mir vorzustellen versucht, wie es im Innern des Silos aussehen muss, wie es da sein muss zu leben. Gerade die Tatsache, dass unten lebende Menschen (v.a. Mechaniker) kaum jemals in die obersten Stockwerke kommen werden. Und der Gedanke, wie riesig dieser Silo wohl sein muss. Auch das „Draussen“ kommt nicht zu kurz. Ständig ist man hin- und hergerissen: was ist die Wahrheit, was ist vielleicht nur eine Lüge? So langsam aber sicher kommt man dahinter… und das Ende ist natürlich so nach dem Motto: schön und gut, aber wie geht es nun bitte weiter??
Dann kommt man zu „Level“ – Level erklärt, wie es überhaupt dazugekommen ist – stellt neue Protagonisten vor, erzählt die Vergangenheit (die natürlich auch in der Zukunft spielt). Erzählt von einer Verschwörung und einem Liebesdrama. Und: Level verbindet. Level verbindet die Vergangenheit mit der Gegenwart und führt alles zum letzten Buch: „Exit“. Ohne viel zu verraten geht es hier um den „Exit“. Raus aus der ganzen Geschichte. Es verbindet alle Theorien, Verschwörungen und Wahrheiten zu einem grandiosen Fluchtversucht.
Allerdings muss ich zugeben, dass ich für Exit – vor allem die zweite Hälfte – viel Zeit benötigt habe. Ich habe das Buch immer wieder weggelegt (was mir bei den ersten beiden nicht gemacht habe). Es ist nicht, dass die Story langweilig wäre, sondern viel mehr, dass das Ziel und was erreicht werden soll, vollkommen klar ist. Vieles ist aufgelöst und kein Geheimnis mehr. Es geht vielmehr um Intrigen und Rebellion. Auch beschreibt Howey viele Abläufe sehr viel genauer als noch in den ersten beiden Bänden. Das führt gefühlt zu Längen. Und das Ende ist natürlich bis zu einem gewissen Grad vorhersehbar. Aber das ist eigentlich ganz okay – immerhin hat er es geschafft, die Spannung über mehr als 2 Bücher aufrecht zu erhalten.
Fazit
Unterm Strich: Die Silo-Serie ist ein Muss für alle Fans von dystopischen Romanen. Hugh Howey hat hier ein tolles Werk geschaffen, welches einen immer wieder ins Staunen oder Grübeln versetzt. Die Charaktere sind glaubhaft und teilweise tiefgründig. Okay, Juliette, eine der Protagonistinnen nervt teilweise gewaltig (vor alle im letzten Buch ;)). Der Schreibstil ist flüssig und sehr gut lesbar. Und man möchte eigentlich gerne mehr von ihm. Ein neues Setting, neue Ideen. Wird es einen vierten Teil geben? Zum Glück nicht… Aber eine andere Story hätte durchaus Potenzial.
Die Silo-Bücher in der richtigen Reihenfolge:
Silo; Hugh Howey (erschienen im Piper Verlag)
Level; Hugh Howey (erschienen im Piper Verlag)
Exit; Hugh Howey (erschienen im Piper Verlag)
Englische Originaltitel: Wool, Shift, Dust
Thomas Stiegler
Danke für den Tipp. Jetzt weiß ich, was ich mir kaufen muß, wenn ich wieder mal Lust auf SciFi habe!
Thomas.
Christoph Geiser
Unbedingt! Lohnt sich wirklich 🙂 Falls du’s machst, bin ich auf deine Meinung gespannt 🙂
Alica
Huhu Chris,
die Trilogie hört sich tatsächlich echt gut an und ich hatte bisher auch nie was davon gehört. Ein echter Geheimtipp also? 😀 Landet jedenfalls direkt auf der WuLi! 😀
Wobei ich mich bei sowas ja immer direkt frage, wer die Zeit und das Geld und die Mittel hatte, so ein gewaltiges Silo zu bauen. XD Ich hoffe, das wird in der Reihe auch gut erklärt?
LG Alica
Christoph Geiser
Ich hatte das Buch zufällig beim Buchhändler gesehen. Ich fand ja schon den Titel interessant. Und der Klapptentext hat dann den Rest getan. Ich finde halt die Idee, dass man in einem riesigen Silo wohnt schon irgendwie spannend.
Also im Englischen eher schon ziemlich bekannt, im Deutschen tatsächlich nicht sooo bekannt. Aber es lohnt sich definitiv.
Und ja, das zweite Buch handelt u.a. von der Vorgeschichte zu Silo – von daher wird das durchaus erklärt und der Part gefiel mir entsprechend gut.