So, noch ein kleines Vorwort zu dem Review von gestern, mehr eine Ergänzung:
Ich bin jetzt fertig…hab heute morgen geschwind das letzte Drittel durchgefressen und bin noch nicht wieder so ganz im Hier und Jetzt….also viel gibt es echt nicht mehr zu sagen. Es bleibt bis zum Ende ein echter Fitzek. Man weis einfach nie, auf was bzw. wen man sich verlassen kann und darf. Mehr will ich gar nicht sagen. Einmal mehr: KAUFEN UND LESEN!
Ganz fertig bin ich noch nicht mit dem Buch, aber ich denke nach c. 2/3 des Buches (ich wär schon lang fertig, aber ich reise mich zusammen, ich will ja schließlich länger was von haben ;-)), hab ich mir glaub ich schon ne ziemlich gute Meinung gebildet:
Flugangst 7a ist auf dem besten Wege, mein neues Lieblingsbuch zu werden…zumindest eines davon. Okay, es IST schon eines davon…außer Fitzek hat das Ende versaut, aber davon geh‘ ich jetzt mal nicht aus 🙂
Also worum geht es: es geht um ein Problem, welches spätestens seit 9/11 viele Regierungen und Ethik-Experten beschäftigt: darf man
an ein Flugzeug abschiessen, wenn es entführt wurde und droht, in ein vollbesetztes Fußballstadion zu fliegen? Oder halt nicht?
Fitzek geht das ,Problem‘ in einem kleineren Rahmen an:
Ein Psychiater ist an Bord eines 13-Stunden-Flugs, derweil wird seine in den Wehen liegende Tochter entführt. Die Forderung: Er soll eine psychische Bombe an Bord zünden und sie dazu bringen, dass sie das Flugzeug abstürzen lässt oder seine Tochter und das (noch) ungeborene Kind sterben. Wie soll er sich entscheiden?
Bisher bin ich persönlich der Meinung, dass Fitzek sich selbst übertroffen hat (allerdings hab ich noch längst nicht alle Bücher von ihm gelesen :-)). Ein packender, spannender Thriller bei dem ich das Atmen vergesse und der Puls in die Höhe schnellt und ich Haltestellen verpasse.
Fitzek bleibt sich treu, man hat keine Ahnung, was auf der nächsten Seite für neue Erkenntnisse auftauchen. Was passiert.
In die Hauptcharaktere kann man sich gut einlesen, ich hab sie alle ins Herz geschlossen (sogar ein klitzekleines bisschen den Entführer).
Also eine ganz klare Empfehlung für dieses Buch – ich bin wahnsinnig auf das Ende gespannt (sollte sich bis zum Ende meine Meinung noch ändern, wird dieser Artikel aktualisiert!! :-))