Chris hat ja bereits hier ein anderes Hörbuch von Joachim Meyerhoff rezensiert, welches ich, mir nachdem er mir immer davon vorgeschwärmt hat dann auch mal begonnen habe zu hören – und war ebenso wie er schwer begeistert. Als ich dann die Zeit vor der Schauspielschule fand, Joachims Zeit in Amerika (Ein Austauschjahr) – unter dem Titel „Alle Toten fliegen hoch – AmerikaR...
„Da ist es wieder. Dieses Gefühl, dass jemand dich beobachtet.“ – dies ist der Untertitel zu dem Thriller Das Fenster. Zusammen mit dem Plot, der besagt, dass eine junge Mutter (Leia Laine) bedroht wird von einem Unbekannten. Er bedroht sie, sperrt ihre Konten und vieles weitere. Zu guter Letzt gerät auch ihre Tochter ins Visier des Jägers. Bekanntermaßen bin ich ein Thriller-Fan...
Man kennt es aus vielen Filmen: Das amerikanische Vorstadt-Idyll. Seht ihr es vor Augen? Eine ruhige Straße; weiße Häuser; grüne, gepflegte Rasen…doch die Straße, über die McFadyen in seinem neuen Buch schreibt ist nicht soooo ganz normal…in wenigen Stunden stirbt eine ganze Straße. Was ist passiert? Es gibt Anzeichen, die für eine Art Sekte sprechen. Es gibt unter Straße einen riesen ...
So…der heutige Beitrag geht mal ausnahmsweise nicht um Buch…hat aber durchaus mit einem Autor zu tun: Sebastian Fitzek hat im Herbst ein Spiel veröffentlicht. Ein Escape-Spiel. Da das Spiel über 20€ kostet und es bei Escape-Games ja immer fraglich ist, wie oft man sie spielen kann, haben Chris und ich uns lang überlegt, ob wir uns das Spiel gönnen oder nicht – und uns dann dagege...
„Er hasst sie, er jagt sie, er tötet sie“ – so lautet die Überschrift des Klappentextes des Buches, von dem ich nun berichten möchte. Es handelt von einem Mann mit einer Mission. Sein Name? Dionysos. Seine Mission? Heilung von Frauen. Sein Vorbild? Ein antifeministischer Professor, der ein Buch verfasst hat. Dieses Buch ist seine Bibel Drei hat er bereits geheilt. Vor einem Jahr&...
Schließe dein inneres Auge und stell dir folgendes vor: Bau dir in Gedanken die größte Bibliothek, die du dir vorstellen kannst. Hundert, Tausend, Millionen, Milliarden von Büchern. Die Regal riesig hoch. Siehst du es vor dir? Ja? Tja, soll ich dir sagen was du siehst: ein Stadtviertel. Ein Stadtviertel der Bücherstadt. Ein Stadtviertel von Paramythia. Einer riesigen, unterirdischen Bücherstadt. ...
Ich möchte euch zu Beginn der Rezension von Lass mich los (Jane Corry) erstmal ein paar Personen vorstellen: Lily: Eine beginnende Anwältin, die zu Beginn des Buches ihren ersten großen Fall bekommt Ed: Lilys frischgebackener Ehemann, ein Journalist der nichts lieber wäre als ein Maler Carla: Das zehnjährige Nachbarsmädchen von Ed und Lily Joe: Er ist Lilys erster großer Fall Erzählt wird die Gesc...
Ein Zufallsgriff. Ja okay..wie so viele meiner Bücher 🙂 Erster Kommentar meiner Mutter: „Also ein Buch mit DEM Titel würde ich nie kaufen!“. Sie mag aber auch keine Thriller – ich liebe sie. Nun war ich also tatsächlich sehr gespannt, was mich erwartete. „Es gibt keine Seele, nur Fleisch und Knochen“ – mit Sätzen wie diesem erzieht sein Vater seinen Sohn. Er wil...
Da liegt man gelangweilt im Bett und denkt sich, man könnte ja spaßeshalber mal nach Nancy Farmer googlen und da stellt man fest: es gibt einen dritten Band! Groß war die Freude, auf in die Buchhandlung und schwupps zugeschlagen! Gleich mal vorweg: ich habs nicht bereut – Nancy Farmer ist sich in Spannung und Schreibstil treu geblieben – und auch die Charaktere (insbesodnere Thorgil) w...
Wer den Beitrag „Drachenmeer“ gelesen hat, dürfte gemerkt haben, dass ich von dem Buch schwer begeistert war. Nun denn war es verständlich, dass ich mich riesig gefreut habe, als ich hörte, dass es einen zweiten Band gibt. Nachdem Jack, Lucy und Drachenzunge am Ende von „Drachenmeer“ wieder gut im Dorf angekommen sind, bahnt sich das nächste Unheil an. Lucy besteht darauf, ...
Drachenmeer von Nancy Farmer war etwas, von dem ich im Gymnasium gar nicht dachte, dass es es gibt: eine gute Schullektüre! 😉 Jack ist ein einfach Bauernjunge, die Zeiten sind hart. Er muss schuften und den Eltern helfen wo er kann und seine kleine Schwester wird von den Eltern bevorzugt. Eines Tages teilt der Barde seines Heimatortes Jack mit, dass er ihn gerne als Lehrjunge anstellen würde. Jack...
Gefangen im Packeis (Christa-Maria Zimmermann), eigentlich nur ein Zufallskauf (im Urlaub…zu wenig Lesestoff..ab in die Buchhandlung und so…:-)) und inzwischen ein Buch, das ich sooft gelesen habe wie glaub ich kein anderes. Der junge Peter „Blacky“ Blackborrow schleicht sich als blinder Passagier an Bord der ‚Endurance‘ um seinen großen Held Sir Ernest Shacklet...