Roxy ist neu in der Klasse und verdreht gleich allen Jungs den Kopf. Die schlagfertige 17-Jährige ist gerade von ihrer alten Schule geflogen und hat null Bock auf die anstehende Klassenfahrt nach Berlin. Im Bus freundet sie sich mit dem sensiblen Außenseiter Cyril an, der sie mit seinem Wortwitz überrascht.
Johnni hat auf Ihrem Blog eine Blogparade gestartet zu den Lesegewohnheiten. Ich finde die Idee witzig, also mach ich an dieser Stelle mit. Ich ist in dem Fall Chris (Lena würde wohl auf die Fragen anders antworten). Ich mache es mir (sorry!) relativ einfach, und werde die Fragen beantworten, die Johhni gestellt hat 😀 Hast du bestimmte Rituale, einen Leseplatz oder eine Tageszeit, zu der du am lie...
Auf den Titel bin ich zufällig in der Buchhandlung meines Vertrauens gestossen. Der Klappentext hat mich dann auch sofort angesprochen. So wurde es gekauft und hat seinen Platz in meinem SuB bekommen. Wobei ich es da gleich wieder herausholte, da ich unglaublich neugierig war.
Uwe Laubs Thriller „Sturm“ ist mir vor einiger Zeit in der Buchhandlung aufgefallen und kam sofort auf meinen SUB. Inzwischen habe ich dieses Buch durch und versuche mir während dem Tippen, eine sinnvolle Meinung zu bilden. Das ist nämlich nicht ganz einfach wie ich finde. Aber erstmal zum Inhalt: Weltweit gibt es unerklärliche Wetterphänomene: Schmelze im hohen Norden, Dürreperioden d...
Dass ich Andreas Eschbach sehr gerne lese/höre, weiss der geneigte Leser ja schon. Und nun habe ich es wieder getan: mir ein Hörbuch von ihm (natürlich ungekürzt) angehört. Dieses Mal durfte "Das Jesus-Video" ran. Interessanterweise kenne ich die Geschichte schon. Dachte ich zumindest. Denn: irgendwo im DVD-Regal steht die Doppel-DVD von der Pro7/Ratpack-Produktion mit der Verfilmung. Ich habe die...
Meine liebste Ehefrau hat sich das Hörbuch „Ausgerechnet Deutschland“ von Wladimir Kaminer zum rezensieren geholt. Allerdings hat sie es mir alsbald hingelegt mit der Aussage, dass sie sich das Buch nicht anhören könne, weil sie sich einfach nicht auf die Stimme vom Herrn Kaminer konzentrieren könne. Problem: sein Akkzent. Also hab ich die beiden CDs in mein Auto verfrachtet und es mir...
Heute rezensiere ich ein Buch, das ich letzten Sommer gelesen habe: „Ready Player One“. Auch zum nun frisch erschienenen Film möchte ich ein paar Worte beitragen. Ready Player One? Aber fangen wir vorne an: Ready Player One von Ernest Cline ist ein Buch, welches ich mal beim Buchhändler in der Kiste mit den Mängelexemplaren gesehen habe. Der Titel gefiel mir, also griff ich zu. Allerd...
„In der Tiefe“ von Michael Grumley ist der zweite Band der Breakthrough-Serie, die in der deutschen Fassung im Heyne Verlag erschienen ist. Ich habe das Buch (wie auch schon den ersten Band) vom Verlag zum Rezensieren kostenlos erhalten. In „In der Tiefe“ treffen wir wieder auf die Protagonisten des ersten Bands: Alison Shaw, die Meeresbiologin, die mit einem Computersystem...
Ich höre mir im Auto auf langen Fahrten und auch auf dem Weg zur und von der Arbeit Hörbücher an. Nachdem ich letztens bei Audible etwas gestöbert hatte, stiess ich auf 2 Hörbücher von Phillip P. Peterson: Paradox 1 und Pardox 2. Peterson ist das Pseudonym eines deutschen Autors, der in der Raumfahrt arbeitet. Seine 2 Bücher Paradox 1 und Paradox 2 sind zwei seiner Werke, die sich mit der Raumfahr...
„Das Inselhaus“ von Leonora Christina Skov ist als „Kriminalroman“ betitelt. Der Klappentext klang hochspannend, so dass ich mir dieses Buch unbedingt zulegen wollte: Sieben Menschen, die einander noch nie getroffen haben, werden aus den unterschiedlichsten Gründen zu einem Arbeitsaufenthalt auf eine Insel eingeladen. Wie sich herausstellt: auf eine einsame Insel. In ein Ha...
Eigentlich ist mein Chef schuld… Schuld daran, dass ich hier einen Roman rezensiere, den ich eigentlich nur wegen ihm kenne. Schuld daran, dass diese Rezension nicht so ganz einfach ist – denn er hat mich mit Eschbach „bekannt“ gemacht. Und dank ihm hab ich mir Eschbach angetan. Und zwar in erster Linie als Hörbuch. Perfekt für längere (und je nach Spannungsgrad der Geschic...
Kennt ihr Google Glass? Ja? Dieses Projekt von Google, bei dem in einer Brille ein kleiner Computer eingebaut war. Dieser projezierte verschiedene Infos direkt aufs Glas, so dass der Träger verschieden Informationen abrufen konnte und diverse Aktionen ausführen konnte. Auch Foto- und Videoaufnahmen waren so ohne Weiteres möglich. Die Datenschutzthematik und führte zu einer grossen Diskussion. 2015...